
Jahreshauptversammlung des EC Michaelsbuch
Vorstandschaft bestätigt
Der Eisstockclub Michaelsbuch e.V. hat am Karfreitag in seiner Jahreshauptversammlung die komplette Vorstandschaft bestätigt. Lieselotte Kraus übernimmt Kassenprüferamt von Max Brandl, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr antrat.
Gut 20 Mitglieder begrüßte Vorsitzender Franz Rösch im EC Heim und erinnerte an fünf Ausschusssitzungen, in denen es überwiegend um die Organisation und Planung der 50 Jahr Feier am 12. Juli ging.
Außerdem wurde die Gemeindemeisterschaft organisiert, das 12. Johann Loibl Gedächtnis Turnier, Den Vereinsausflug mit Besuch der Schnapsbrennerei Penninger und dem Kaffeekannen Museum, die Christbaumversteigerung, die Neujahrsfeier, die Anschaffung des Heizgerätes für die Terrasse sowie die neue Bestuhlung derselben. Rösch wies auf das 13. Gedächtnisturnier für verstorbene Mitglieder am 1.8. 25 hin .
Herrenwart Gerhard Pummer bezifferte die Herrenmannschaft mit elf Schützen, durch den sechsten Platz verblieb man in der Kreisoberliga. Und 8 Pokalturnieren wurde teilgenommen. In der Wintersaison wurde an einem Pokalturnier in Dingolfing teilgenommen durch die Umstrukturierung ist man jetzt in der Bezirksliga Süd, die zweite Mannschaft in der Kreisoberliga Deggendorf.
Nach dem Kassenbericht von Steffi Jeske Rösch wurde die gesamte Vorstandschaft entlastet, Eduard Wasmeier und Max Brandl hatten die Kasse geprüft.
Unter der Wahlleitung von Eduard Wasmeier wurde Franz Rösch zum Vorsitzenden einstimmig wiedergewählt, sein Stellvertreter bleibt Gerhard Pommer. als Kassierin wurde Steffi Jeske Rösch bestätigt, Ebenso Schriftführerin Rita Rösch. Herrenwart bleibt Gerhard Pommer. Beisitzer wurden bestätigt Willi Niedergesäß, Herbert Penn, Günt.her Kraus, Hubert Weber, Detlev Jeske. Als Kassenprüfer wurde Eduard Wasmeier und künftig Lieselotte Kraus benannt.
Unter dem Tagesordnungspunkt Wünsche und Anträge wurde über den Eingangsbereich zum EC Gelände diskutiert, dieser könnte aufgehübscht werden. Auch eine eventuelle Anschaffung eines Barhäuschens wurde a mhmndiskutiert, diese könnte im Winter als Unterstellmöglichkeit für Gerätschaften dienen. Über diese Vorschläge wird in einer der nächsten Sitzungen verhandelt.
Von links die Beisitzer Herbert Penn, Hubert Weber, Detlev Jeske, Wilhelm Niedergesäß, Herrnwart und zweiter Vorsitzender Gerhard Pommer, Beisitzer Günther Kraus, Kassenprüferin Lieselotte Kraus, Kassierin Steffi Jeske Rösch, Schriftführerin Rita Rösch und Vorsitzender Franz Rösch.